Internetdienstleistungen sind heutzutage vielfältig und auf verschiedene Industrien ausgerichtet. Jeder einzelne Industriezweig hat verschiedene Absatzmärkte und somit diverse Kanäle, wie die Kundenzielgruppe am effektivsten mit ihren Produkten oder Dienstleistungen erreicht werden kann. Internetdienstleistungen haben sich mittlerweile auf verschiedene Angebote spezialisiert, die die Unternehmen dabei unterstützen können.
Da sich die Branchen, aber auch die eigenen Mitarbeiter im rasanten Markt und Angebot rund um das Internet schwertun, haben die Internetdienstleister viele Möglichkeiten, ihre spezifische Dienstleistung anzubieten und unter Beweis zu stellen.
Absatzmärkte auf neuartigen Plattformen finden
Neben gängigen Absatzmärkten und den Vertriebsmaßnahmen, wie Telefonakquise, Besuche und Messeauftritte, kann die Zielgruppen schnell über das Internet erreicht werden. Dazu gehört als Standard ein Internetauftritt mittels eigener Homepage. Die Pflege dieses Auftritts wird je nach Größe des Unternehmens und Funktionalität auch ausgelagert und von externen Dienstleistern gepflegt. Sie kümmern sich dann auf der Umsetzungsebene um die jeweilige Software und Tools, mit denen die Homepage gestaltet wird.
Aber es gibt viele andere Sozialnetzwerke, die die potentiellen Kunden schnell erreichen können. Hatte das Unternehmen zuvor fleißig ihre Newsletter per E-Mail verschickt, geht dies heute sehr schnell über eine Streuung von unternehmensrelevanten Informationen bei Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram und vielen anderen. Unternehmen bilden mit diesen Plattformen eine doppelte Reichweite neben ihrer eigenen offiziellen Homepage.
Da das Bedienen der eigenen Homepage und solcher Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn sehr umfangreich ist, kann die Pflege dieser Medien durch solche Dienstleister übernommen werden. Zudem bringen sie die Erfahrungen mit, die Inhalte so zu präsentieren, dass sie besser im Internet auffindbar sind. An dieser Stelle kommen die SEO-relevanten Kenntnisse solcher Anbieter ins Spiel. Sie zeichnen sich als Spezialisten auf ihrem Gebiet aus und wissen, wie Schlagworte (Keywords) und Mehrwerte der Textinhalte (Content) auf den Informationsseiten eingesetzt werden. Solche Anbieter kümmern sich also um die Inhalte, die dargestellt werden.
Im besten Fall gibt es Internetdienstleister, die beide Funktionen abdecken: die Programmierung beziehungsweise Gestaltung der Internetauftritte und ihre Inhalte.