So groß und international das Internet auch ist, so haben doch die meisten kleineren bis mittleren Unternehmen ihre Kundschaft in der näheren lokalen Umgebung. Darum sind für sie Lösungen interessant, die auf der lokalen Ebene greifen und genau deswegen fallen viele klassische Online-Marketing Instrumente damit weg. Es gibt dabei verschiedene Ansätze, wie Unternehmen über das Internet eine lokale Zielgruppe erreichen können.

Städte- und Regionalplattformen legen zu

In fast allen Ballungsgebieten der Republik gibt es lokale Webplattformen, die sich ausschließlich an die Bewohner der Region wenden. Es ist vielleicht vergleichbar mit dem Regionalfernsehen der Öffentlich-Rechtlichen Sender, auch sie haben die sogenannten Dritten Programme über die sie für jede Region die passenden Inhalte liefern, die die Menschen dort auch wirklich interessieren. Damit haben sie gegenüber den privaten Sendern einen großen Vorteil, sie können viel besser auf das Lokale eingehen und erzeugen auf diese Weise eine stärkere Verbundenheit mit den Bürgern. Einen ähnlichen Weg wollen auch diese Webplattformen gehen, dass Interesse der lokalen Wirtschaft ist jedenfalls riesig, denn es bietet neue Möglichkeiten sich möglichen Kunden zu präsentieren.

Google, Facebook und Co haben diesen Trend natürlich ebenso erkannt

Der Trend ist selbstverständlich nicht an den Internetgiganten vorübergezogen, im Gegenteil, die Plattformen legen gerade richtig los um auch hier den Ton angeben zu können. Als Unternehmer ergeben sich so immer mehr Optionen. Dies ist begrüßenswert, denn zusammengerechnet investieren die vielen kleinen bis mittleren Unternehmen mindestens genauso viel wie die großen Firmen. Von diesem Geld wollen die Internetgiganten ihr Anteil und so motiviert sie die Anbieter zu immer neueren und kreativeren Ideen, wie ein lokaler Unternehmer seine Kunden in seiner Region erreichen kann. Facebook zeichnet sich hier besonders aus, die Fülle an Daten, die der Konzern über seine Nutzer hat, ermöglicht es Werbenden, die perfekte Zielgruppe zu finden. Google schafft dies zwar nicht ganz so gut, doch seine lokalen Kleinanzeigen finden einen immer größeren Zuspruch und somit macht Google gegenüber Facebook weiter Boden gut.